Posts mit dem Label Medien werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Medien werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

16. Januar 2015

Smartphonehülle in Leder

...für Linkshänder,kein Scherz,da soll das smartphone links in der Hülle sitzen.
Hier habe ich die "Buchdecke" schon mit rotem Leder bezogen.

Die öffnet sich wie ein Buch,zum Telefonieren wird die rechte Seite nach hinten umgeschlagen.
Für das Smartphone habe ich eine fertige Kunststoffschale genommen,die mittels Spezialleim mit grauem Leder bezogen wurde.
Rotes Leder,graues Leder.Als Verschluss dient wie bei meinen Notizbüchern ein Gummiband.

Rechts schont eine Wildlederschicht das Display.

24. August 2012

So blogge ich!Bei Familie Pusteblume





 Eine schöne Aktion auf dem blog Familie Pusteblume!Wir dürfen erzählen,wie wir bloggen! Also : Ganz spontan,wenn hier am Haus etwas Besonderes passiert wie hier zwei spielende Hasen oder ein Besuch vom Reh(zahm und irgendwo entlaufen),dann mache ich natürlich gleich Fotos und sofort fällt mir ein,das musst du im blog zeigen,damit andere auch etwas davon haben!!Abends oder dann,wenn das Internet mal funktioniert,lade ich dann die Fotos in einen Ordner,ziehe einzelne heraus,lade sie hoch und schreibe den Text spontan darunter.                     


 Erst hat mir meine Schwester eine Internetseite gemacht,dann kam sie auf die Idee,dass Neuigkeiten am besten in einem blog gepostet werden!Das finde ich auch viel spontaner und man kann es selbst,im Gegensatz zu einer Internetseite.
 Fotos mache ich hauptsächlich,um die Schönheit des Gartens,der Umgebung oder Natur festzuhalten.Und Baubilder über die Renovierung des alten Gutshofes.
Ich finde,es müssen auch nicht alle Bilder Makroaufnahmen sein...wenn ich draußen etwas dekoriere,wie hier zu Pfingsten ,kann man ruhig etwas mehr Überblick zeigen.        Meine Kamera hat mir mein lieber Vater geschenkt:Olympus SP 500 UZ.Fotografieren liegt in der Familie.
Ständig  wird etwas auf dem Hof weiter verschönert,hier entsteht gerade der Feldsteinpflaster-Boden im Lädchen für schöne,alte Sachen...
Dann wird das natürlich gleich fotografiert.


Auch die entstandenen Arbeiten aus Papier fotografiere ich,wenn sie fertig sind:hier ein Stück für die Ausstellung bei der Eröffnungsveranstaltung zu Kunst:offen,an der Aktion habe ich teilgenommen.
Die Bilder sind im Archiv auf einem Extra-Speicher,so dass ich sie dort herausholen kann und in dem Moment,wenn ich sie zum bloggen verwenden will,verkleinere auf 800 Pixel Breite(heißt das so?)
Sonst sind sie zu groß im Speicher bei Picasa und die Seite baut sich zu langsam auf.Und zugeschnitten werden sie,damit man das erkennt,was wichtig ist.Ansonsten bearbeite ich sie nicht,besonders Farben werden NICHT verändert,es sei denn,es steht dabei als Grafik-Effekt.     Soooo...das war eine Anregung für die ,die noch nicht bloggen:es ist ganz einfach!




30. Mai 2012

KUNST : OFFEN im Nordkurier


Am Pfingstmontag hat  Fred Lucius vom Pasewalker Nordkurier Fotos von uns gemacht und diesen schönen,informativen Artikel geschrieben .
Damit bald noch mehrBesucher den Weg zu uns und all den anderen kleinen schönen Künstler-Bio- und ähnlichen Höfen finden,die hier in der Uckermark so versteckt und weit verteilt liegen.
Ich finde,dann ist "Werbung" einfach Information-und als Ziel für Ausflüge hübsche kleine Dinge 
einzukaufen ,Gärten zu besichtigen oder sich alte Häuser anzusehen,ist doch eine Bereicherung.Neben der tollen und einmaligen Natur hier.




15. Januar 2012

FUWO-heißt Fußballwoche-von 1974 
und 
 KICKER von 1975.
  Die alten Jahrgänge sollen gebunden werden.Beim Einbinden kann man lustige Jugendbilder von heutigen Trainern sehen,da
waren die noch frisch und jung!



13. Dezember 2011

22. Juni 2011

Vor zwei Jahren wurde mal ein Film über Papier schöpfen



und Bücher binden hier bei Bienekatja gedreht.



Und im rbb Fernsehen gesendet.



Jetzt kommt Samstag ,den 02.Juli ,noch einer:



über den Gutshof!



Am Vorabend in der Sendung "Hausbesuche".

28. Mai 2011




Auf der Titelseite des Amtsblattes ist heute :









23. April 2011

Grille









In der Uckermark ist einiges los,ein kleiner Verlag ist in



Nechlin entstanden.


Reisenotizen oder Geschichten in kleinen Auflagen werden zu


richtigen Taschenbüchern.


Die Herausgeberin ist zu Besuch:


sie hat uns ihre neuen Bücher mitgebracht.
Babys Paradies von Ricarda Bethke ist das erste gewesen.



Die Verlagsseite ist www.grille-verlag.de.








7. April 2011

Landrat Dietmar Schulze in Carolinenthal


Interessiert verfolgt unser Landrat Dietmar Schulze,wie Bücher gemacht werden und wie Papier geschöpft wird,was ihm vorher noch etwas rätselhaft erschien.

Wir haben uns angeregt darüber ausgetauscht,wie die 200 Jahre alte Bausubstanz
die Zeit erlebt hat:erst Arbeitsstätte für viele Landarbeiter vor dem Krieg,dann LPG mit Schweinezucht,Milchwirtschaft und schließlich Nutriazucht bis zur Wende.
Auch die Bedeutung des Denkmalschutzes,der nun bald kommenden neuen Straße und des Tourismus konnten wir kurz erörtern.